BUSINESS COACHING
Business Coaching Verbindung von Verstand und Gefühlen – Gefühle sind die Antreiber unseres Erfolgs
Als Business Coach bin ich Ihr Navigator und Katalysator.
IHR NUTZEN
Wollen Sie sich entspannt beruflich und persönlich weiterentwickeln?
Welche Fragestellung beschäftigt Sie:
• Ich möchte meine Führungskompetenzen schärfen?
• Ich möchte mich beruflich neuorientieren?
• Ich möchte mein Team stärken und dessen Zusammenarbeit optimieren?
• Ich möchte meine Sozialkompetenzen entwickeln
• Ich möchte meine Kommunikation verbessern
• Ich möchte meine Gespräche zielorientierter führen
• Ich möchte mein Zeitmanagement optimieren
• Ich möchte beruflichen und private Konflikte schneller lösen
Ich begleite und beschleunige Ihre berufliche Entwicklungsreise zu sich selbst. Sie gewinnen neue Perspektiven und Impulse und sehen klarer. Entscheidungsprozesse werden schneller und leichter. Sie lösen innere Konflikte und können Ihre Stärken sowie Ressourcen optimal einsetzen. Sie kennen Ihre Ziele und wissen mit welchen Strategien Sie diese erreichen. Alte Denk- und Verhaltensmuster werden aufgedeckt und Blockaden gelöst.
Das Fundament meines Coachings ist gegenseitige Akzeptanz, Offenheit und Vertrauen. Die Schweigepflicht ist für mich selbstverständlich, wird jedoch auch vertraglich vereinbart.
Meine Arbeit als Coach basiert auf der Verbindung des Verstandes mit der Gefühlswelt. Die Gedanken und der Körper bilden eine Einheit. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass unbewusste Prozesse das Erleben und Verhalten hauptsächlich bestimmen. Für tiefgreifende Veränderungen ist es wichtig das Unbewusste anzusprechen und positiv zu verändern. Dies zeigt sich weniger im Gesagten, als in den vegetativ-somatischen Prozessen. Unser emotionales Erfahrungsgedächtnis spricht über den Körper mit uns. Aus diesem Grund sind für mich körperzentrierte Interventionen, wie die Arbeit mit somatischen Markern ein wichtiges Coachingtool. Jedoch ist die Wahl der Tools abhängig vom Klienten und Anliegen.
Der Coachingprozess beginnt mit einer Auftragsklärung. Mir ist es wichtig, umfassend Ihr Anliegen zu erfassen. Erst dann beginnen wir mit dem Coachinggespräch. Hier reflektieren Sie Ihre Situation und entwerfen eine persönliche Roadmap wie Sie Ihr gewünschtes Ziel erreichen. Ihre Stärken und Ressourcen werden Ihnen bewusster. Sie werden nachhaltig kraftvoller und zufriedener.
Die Coachingdauer pro Anliegen liegt zwischen 3 und 7 Sitzungen à 1 – 1,5 h.